Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie glavarienthos (erreichbar unter glavarienthos.com) Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten Sie umfassend über die verschiedenen Arten von Tracking-Methoden informieren, die auf unserer Plattform eingesetzt werden.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichermethoden.
Funktionsweise von Tracking-Technologien
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten. Dadurch können wir unsere Finanzplattform kontinuierlich verbessern und Ihnen relevante Inhalte zur Verfügung stellen.
Arten von Tracking-Technologien
HTTP-Cookies
Traditionelle Cookies, die Informationen in Ihrem Browser speichern und bei jedem Besuch an unseren Server übertragen werden.
Pixel-Tags und Web-Beacons
Winzige, unsichtbare Grafiken, die uns helfen zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden.
Lokale Speicher-Technologien
HTML5 Local Storage und ähnliche Technologien, die größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät speichern können.
Fingerprinting-Techniken
Methoden zur Identifizierung Ihres Geräts basierend auf Browser- und Systemkonfigurationen.
Kategorien unserer Tracking-Methoden
Bei glavarienthos verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Diese sind in vier Hauptkategorien unterteilt, die wir im Folgenden detailliert erläutern.
Kategorie | Zweck | Speicherdauer | Deaktivierung möglich |
---|---|---|---|
Essenziell | Grundlegende Website-Funktionalität und Sicherheit | Session bis 1 Jahr | Nein - technisch erforderlich |
Funktional | Personalisierung und erweiterte Features | 1 Monat bis 2 Jahre | Ja, über Browser-Einstellungen |
Analytisch | Nutzungsanalyse und Performance-Optimierung | 2 Jahre | Ja, über Cookie-Einstellungen |
Marketing | Zielgerichtete Werbung und Kampagnen-Tracking | 1-2 Jahre | Ja, jederzeit widerrufbar |
Essenzielle Tracking-Technologien
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, sicher zu navigieren und auf geschützte Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies könnten wichtige Funktionen wie Ihr Dashboard oder Transaktionshistorien nicht korrekt angezeigt werden.
Funktionale Tracking-Methoden
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währungsanzeige oder Dashboard-Konfiguration. Sie erinnern sich auch an Ihre Anmeldedaten (sofern gewünscht) und sorgen dafür, dass Sie bei wiederholten Besuchen eine konsistente, personalisierte Erfahrung haben.
Analytische Tracking-Systeme
Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unserer Platform interagieren. Wir erfahren, welche Finanztools am häufigsten genutzt werden, wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben und wie wir die Navigation verbessern können. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter, anonymisierter Form verwendet.
Marketing-Tracking-Technologien
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nicht wiederholt dieselben Anzeigen sehen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Die von uns implementierten Tracking-Technologien dienen primär dazu, Ihre Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu optimieren und zu personalisieren. Hier einige konkrete Beispiele, wie diese Verbesserungen in der Praxis funktionieren:
Praktische Beispiele der Nutzererfahrungs-Verbesserung
Wenn Sie regelmäßig bestimmte Finanzberichte abrufen, merkt sich unser System diese Präferenzen und stellt diese Informationen prominenter dar. Bei der Nutzung unserer Kommunikationstools werden Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Darüber hinaus ermöglichen uns analytische Daten zu erkennen, wenn Nutzer bei bestimmten Prozessen abbrechen oder Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein, um künftigen Nutzern eine reibungslosere Erfahrung zu bieten.
Auch die Sicherheit wird durch Tracking-Technologien erhöht. Wir können ungewöhnliche Aktivitätsmuster erkennen und Sie vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen. Beispielsweise werden Sie benachrichtigt, wenn sich jemand von einem unbekannten Gerät oder Standort in Ihr Konto einloggen möchte.
Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf unserer Website verwendeten Tracking-Technologien. Es stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, um Ihre Präferenzen anzupassen und zu verwalten.
Browser-Einstellungen konfigurieren
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig deaktivieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich benachrichtigen lassen, bevor Cookies gesetzt werden. In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Konfiguration.
Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität unserer Plattform erheblich beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden, ohne dass wichtige Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
Plattform-spezifische Einstellungen
In Ihrem glavarienthos-Nutzerprofil finden Sie einen eigenen Bereich für Datenschutz- und Tracking-Einstellungen. Hier können Sie granular festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Ihre Präferenzen werden automatisch gespeichert und bei künftigen Besuchen berücksichtigt.
Datenaufbewahrung und Löschung
glavarienthos verfolgt eine transparente Datenaufbewahrungsstrategie, die sowohl Ihren Bedürfnissen als auch den rechtlichen Anforderungen entspricht. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art und Zweck der gespeicherten Daten.
Essenzielle Cookies werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Browser-Session oder maximal ein Jahr gespeichert. Funktionale und analytische Cookies können bis zu zwei Jahre aufbewahrt werden, um langfristige Trends zu erkennen und Verbesserungen zu implementieren.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten beantragen. Dies kann über Ihre Profileinstellungen oder durch direkten Kontakt mit unserem Datenschutzteam erfolgen. Nach einer Löschungsanfrage werden alle nicht-essentiellen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
Automatische Löschung
Unser System führt regelmäßige Bereinigungen durch und löscht automatisch abgelaufene oder nicht mehr benötigte Tracking-Daten. Dies geschieht ohne Ihr Zutun und gewährleistet, dass nur relevante und aktuelle Informationen gespeichert bleiben.
Drittanbieter-Tracking
Zusätzlich zu unseren eigenen Tracking-Technologien arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern und zu erweitern. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien und dürfen die gesammelten Informationen nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Webanalyse-Tools, Marketing-Plattformen und technischen Infrastrukturdiensten. Jeder dieser Partner wurde sorgfältig ausgewählt und erfüllt höchste Standards bezüglich Datenschutz und Sicherheit.
Sie haben auch bei Drittanbieter-Cookies die Möglichkeit, diese zu deaktivieren oder zu beschränken. Viele unserer Partner bieten eigene Opt-out-Mechanismen an, die Sie direkt auf deren Websites finden. Alternativ können Sie über Ihre Browser-Einstellungen oder unsere Datenschutz-Einstellungen diese Cookies verwalten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, geänderte Geschäftspraktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie proaktiv informieren - entweder über eine Benachrichtigung auf unserer Website, per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationskanäle. Kleinere Anpassungen oder Präzisierungen werden direkt in diese Richtlinie eingepflegt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie mit unseren Praktiken bezüglich Tracking-Technologien einverstanden sind.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Harburger Str. 66, 29614 Soltau, Deutschland
Telefon: +49897266940
E-Mail: info@glavarienthos.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen bezüglich Cookies und Tracking-Technologien zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.